PGR St. Aegyd

Der neue Pfarrgemeinderat wurde am
Sonntag, dem 27. März 2022 während der Hl. Messe vorgestellt.
Pfarrgemeinderat ab 20. März 2022 | |
Daxböck Maria | Markt |
Dulovec Malgorzata | Waldgasse |
Grafeneder Monika | Weissenbach |
Heindl Christa | Mitterbach |
Heindl Peter | Unrechttraisen |
Hochreiter Karl | Wällischgraben |
Loewert Katharina | Mitterbach |
Loewert Susanne | Mitterbach |
Maier Marianne | Seebach |
Meissinger Katharina | Kernhof, Thalerl |
Scheikl Andreas | Rotenbach |
Täubel Veronika | Weissenbach |
Weirer Gerhard | Weissenbach |
Wiesbauer Karin | Hohenberg |
Wieser Monika | Weissenbach |
Zöchling Maria | Mitterbach |
Vorstand: | |
Pfarrer Mag. Sprycha Miezyslaw | Vorsitzender |
Stellvertreter | |
Jeder Mensch hat Begabungen, mit denen er seiner Pfarrgemeinde dienen kann.
Je vielfältiger ihre Aufgaben sind, umso mehr bedarf die Gemeinde der Fähigkeiten und des guten Willens aller.
Gott ruft uns durch Menschen in seinen Dienst.
Wenn Sie für den Pfarrgemeinderat kandidieren und auch gewählt werden, kann dies ein Zeichen seiner Berufung sein.
Vor allem heißt es: Bereitschaft zur Mitarbeit in der Pfarre !
Der Pfarrgemeinderat (PGR) ist jenes Gremium, das den Pfarrer bei der Leitung der Pfarre mitverantwortlich unterstützt, Fragen des pfarrlichen Lebens berät, zusammen mit dem Pfarrer im Sinne dieser Ordnung entscheidet und für die Durchführung der Beschlüsse sorgt.
Zu seinen Aufgaben zählt:
Gemeinsam mit dem Pfarrer ein Pastoralkonzept zu beraten und zu erstellen unter Berücksichtigung der pfarrlichen Grunddienste Verkündigung, Liturgie und Caritas und der Einbeziehung der von der Diözese festgelegten pastoralen Planung.
Der Pfarrgemeinderat dient dem Aufbau einer lebendigen Pfarrgemeinde und der Verwirklichung des Heils- und Weltauftrags der Kirche.
Aufgabe des Pfarrgemeinderats ist es, in allen Fragen, die die Pfarrgemeinde betreffen, je nach Sachbereichen beratend oder beschließend mitzuwirken,
als Pastoralrat hat der Pfarrgemeinderat den Pfarrer zu beraten und zu unterstützen.
Der Pfarrgemeinderat hat die besondere Lebenssituation der verschiedenen Gruppen in der Pfarrgemeinde zu sehen, ihr in der Pfarrgemeindearbeit gerecht zu werden und Möglichkeiten christlicher Hilfe zu suchen;
kirchliche Organisationen und Gruppen zu bilden bzw. zu fördern, die Eigenständigkeit dieser Gruppen zu achten und die Aufgaben und Dienste im Hinblick auf die Pfarrgemeinde zu koordinieren;
wo nur möglich die ökumenische Zusammenarbeit zu suchen und zu fördern;
gesellschaftliche Entwicklungen und Probleme des Alltags zu beobachten;
für die geistliche und fachliche Weiterbildung seiner Mitglieder zu sorgen;
und Kontakte zu den der Kirche Fernstehenden anzustreben.
Der bestehende Pfarrgemeinderat hat sich dazu entschlossen, jene Pfarrgemeinderäte, die sich wieder um dieses Amt bewerben, erneut zu berufen und diejenigen, die aus dem Pfarrgemeinderat ausscheiden, durch Personen zu ersetzen, die sich dazu bereit erklärt haben und stellvertretend von den Vereinen ausgewählt wurden, dem neuen Pfarrgemeinderat anzugehören.
Unser derzeitiger Pfarrgemeinderat besteht aus Personen, die aus den verschiedensten Bereichen kommen. Es ist in den letzten Jahren ein Team entstanden. Das Ziel für die nächste Wahl soll sein, die Vielfalt der Personen zu erhalten. Es ist für uns wichtig, vor allem Personen aus den Bereichen der Vereine, Institutionen, Gemeinschaften, etc. für dieses Amt zu gewinnen. Daher besteht die Möglichkeit, noch weitere Personen, welche Sie vorschlagen möchten, in der Pfarre bekannt zu geben.